

Sonae Arauco beteiligt sich am europäischen Cir4Fun-Projekt
Cir4Fun steht für die Förderung der Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie durch Strategien für zirkuläres Design, digitale Produktpässe und nachhaltige Produkt-Service-Systeme im Möbelsektor
Sonae Arauco beteiligt sich an Cir4Fun, einer europäischen Initiative zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Möbelsektor durch die Einführung des Digital Product Passport (DPP).
Der DPP ist ein digitales Verzeichnis, in dem wichtige Informationen über den Lebenszyklus eines Produkts gespeichert werden, darunter seine Materialien, sein Produktionsprozess, seine Recyclingfähigkeit und seine Umweltauswirkungen. Durch die leichte Zugänglichkeit dieser Informationen fördert der DPP Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Compliance und hilft Verbrauchern und Unternehmen gleichzeitig, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Das Projekt zielt darauf ab, wichtige Anforderungen und Richtlinien zu definieren, die die Umweltkennzeichnung, die Einbindung der Verbraucher und die Einhaltung von Umweltvorschriften fördern.
Diese ehrgeizige Initiative, die durch das Programm „Horizont Europa“ finanziert wird, zielt darauf ab, den Übergang zu einer stärker kreislauforientierten und nachhaltigeren Möbelbranche in Europa zu beschleunigen. Das Projekt läuft vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027.
Paulo Magalhães, F&E-Manager bei Sonae Arauco, betont:
"Das Cir4Fun-Projekt ist für Sonae Arauco sehr wichtig, da es dazu beitragen wird, die wichtigsten Anforderungen und Richtlinien des Digital Product Passport für den Möbelsektor zu verstehen und festzulegen. Durch die Nutzung innovativer Strategien und Unterstützungsmechanismen für digitale Lösungen zielt das Projekt darauf ab, die Nachhaltigkeit von Möbeln, die Umweltkennzeichnung und das Engagement der Verbraucher zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Initiativen sicherzustellen. Sonae Arauco wird einer der Endnutzerpartner und Anforderungsgeber für den Projektrahmen sein. Auf der Grundlage dieser Zusammenarbeit werden Ökodesign- und DPP-Richtlinien erreicht werden."
Durch diese Zusammenarbeit bekräftigen wir unser Engagement für Innovation und Kreislaufwirtschaft und tragen zu einem nachhaltigeren und digital fortschrittlicheren Möbelsektor bei.
Mehr erfahren: Cir4Fun-en – Information Technologies Institute
Ähnliche News
01.Ähnliche News
Kategorien