FAQs

Ja! Bei Sonae Arauco verpflichten wir uns zur nachhaltigen Nutzung der Rohstoffe und verfolgen diese Prinzipien im gesamten Produktionsablauf des Unternehmens. Holzwerkstoffprodukte von Sonae Arauco können dazu beitragen, die vom U.S. Green Building Council initiierte LEED-Zertifizierung, genauer gesagt LEED-Credits, zu erhalten. Weiterhin sind unsere Produkte mit FSC® (Forest Stewardship Council®)- oder PEFC -Zertifizierung erhältlich.

Wir glauben an effiziente Wertschöpfungsketten, die einen Anreiz für Investitionen und ein aktives Management der Wälder bilden. Die Holzwerkstoffplatten tragen zu einer nachhaltigen Nutzung der Waldressourcen bei, zumal sie

  • eine Alternative zum Massivholz bilden;
  • formflexibel sind und maßgeschneidert angefertigt werden können;
  • im Vergleich zu anderen Baustoffen wie Stahl und Beton eine wesentlich bessere Umweltbilanz haben;
  • sich aufgrund besserer Energieeffizienz positiv auf die Erderwärmung auswirken;
  • beim Einsatz in Baumaßnahmen zur langfristigen Speicherung von CO2 beitragen;
  • am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwertet werden können und in einem kontinuierlichen Recyclingprozess zu neuen Produkten verarbeitet werden.

 

FSC® und PEFC-zertifizierte Produkte sind erhältlich auf Anfrage und Verfügbarkeit.

Image 5285488261861615979301129 PEFC NEE DE

Ja! Als Holzwerkstoffproduzent legt Sonae Arauco größten Wert auf die Beschaffung von Holzeinsatzmaterialien aus nachhaltiger Forst- und Waldwirtschaft. Bei Holzeinsatzsortimenten achten wir neben der Einhaltung der allgemeinen Qualitäts- und Sortimentsanforderungen auch auf eine möglichst optimierte Logistik, um unnötige Transporte und damit Umweltbelastungen zu vermeiden. Soweit verfügbar verwenden wir in unseren Produkten Rohholzsortimente mit FSC®-/PEFC-Zertifizierung.

 

FSC® und PEFC-zertifizierte Produkte sind erhältlich auf Anfrage und Verfügbarkeit.

Image 5285488261861615979301129PEFC NEE DE

Sonae Arauco bietet FSC® (Forest Stewardship Council ®)- und PEFC-zertifizierte Holzwerkstoffprodukte an. Die entsprechenden Zertifikate können hier eingesehen werden. 

 

Angebotene, gelieferte oder verkaufte Produkte sind nur im Zertifikatsumfang enthalten, wenn der entsprechende Hinweis auf Rechnung und Lieferdokumenten klar aufgeführt ist.

 

PEFC NEE DE

FSC® (Forest Stewardship Council®) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich für die Förderung einer verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung einsetzt. Die FSC®-Chain-of-Custody-Zertifizierung gilt für Hersteller, Verarbeiter und Händler von FSC®-zertifizierten Forstprodukten. Mit der Zertifizierung wird die Rückverfolgbarkeit von FSC®-zertifizierten Materialien und Produkten in der gesamten Produktionskette belegt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.fsc.org

PEFC steht für Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (deutsch: Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung). Es handelt sich hierbei um eine internationale Institution zur Sicherstellung und Vermarktung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem.

Das PEFC berücksichtigt die gesamten Lieferkette von Forstprodukten, um die bestmöglichste Forstwirtschaft zu fördern und sicherzustellen, dass Holz-, Kork- und Nichtholz-Forstprodukte nach den besten ethischen, ökologischen und sozialen Standards produziert werden. Durch das PEFC-Label können Kunden und Verbraucher Produkte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erkennen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.pefc.org

LEED® ist ein international anerkanntes Green Building Programm. Es handelt sich hierbei um ein freiwilliges, auf Konsens beruhendes, marktgesteuertes Programm, das eine Überprüfung von umweltfreundlichen Gebäuden durch Dritte ermöglicht.

Entwickelt vom US-amerikanischen Green Building Council (USGBC), bietet LEED® Eigentümern und Betreibern von Gebäuden die Werkzeuge, die sie benötigen, um auf die Leistungsfähigkeit ihrer Objekte zuzugreifen und gleichwohl gesunde Innenräume für ihre Bewohner zu schaffen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.usgbc.org/leed

Die „Declaration of Performance“ (DoP) ist eine Leistungserklärung und ein wesentlicher Bestandteil der Bauprodukteverordnung. Sie enthält Informationen über die Leistung eines Produktes und trägt somit zur Erhöhung der Transparenz bei. Jedes Bauprodukt, für das eine „harmonisierte europäische Norm“ gilt oder für das eine technische europäische Bewertung ausgestellt wurde, muss diese Erklärung vorweisen. Auf Basis dieser Leistungserklärung muss der Hersteller eine CE-Kennzeichnung (frz. „Communautés Européennes“) vornehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter ec.europa.eu/growth/sectors/construction/product-regulation/performance-declaration

Benötigen Sie Unterstützung?

Telefon

+31 (0)348 434 400

Standorte

Sonae Arauco Netherlands

Edisonweg 8 A

NL-3442 AC Woerden

Ich habe die "Informationen zu den Inhabern personenbezogener Daten" gelesen und stimme diesen zu und stimme der Verwendung meiner persönlichen Daten zu Marketingzwecken zu. *

Sonae Arauco Newsletter

Sonae Arauco Newsletter

Jetzt anmelden und mit nur einem Klick neue Trends und Produkt-News erhalten.